« Aquafitness-Übung Schere | Aquafitness-Übung Wasserschaufeln » |
Aquafitness-Übung Schuhplattler
Übungsdurchführung des Schuhplattlers
Beginnen Sie die Übung, indem Sie auf der Stelle hopsen. Die Arme schwingen gegengleich mit. Als Vorübung des Schuhplattlers starten Sie mit dem Knieplattler: Die Hand wird aktiv zum Knie der Gegenseite gebracht und tippt das Knie an. Das Knie wird dabei möglichst nach oben gebracht, damit der Oberkörper aufrecht bleibt. Wenn Ihnen die Koordination gelingt, können Sie mit dem Schuhplattler innen beginnen:
Bringen Sie die Hände abwechselnd zwischen den Beinen zu den Füßen, die rechte Hand zum linken Fuß, die linke Hand zum rechten Fuß. Die Hand wird dabei senkrecht nach unten geführt, das Knie des Spielbeins wird leicht nach außen gedreht, sodass der Fuß in die Mitte Richtung Hand zeigt. Achten Sie bitte darauf, dass Fuß und Hand aktiv zusammen gebracht werden und der Oberkörper dabei aufrecht bleibt. Der Bauch sollte angespannt sein.
Wenn Ihnen die Übung gelingt und Sie keine Knie- und Rückenbeschwerden haben, können Sie die Übungsvarianten des Schuhplattlers probieren:
Schuhplattler außen: Durch Innenrotation des Knies wird der Fuß nach außen gebracht. Die Hand der gleichen Seite wird dabei aktiv zum Fuß gebracht
Schuhplattler hinten: Die Hand des Gegenarms berührt den Fuß hinten
Übungsziel
Verbesserung der Ausdauer und der Kraftausdauer von Schultern, Brust, Bauch und Beinen.
Empfohlene Aquafitness-Geräte für den Schuhplattler
« Aquafitness-Übung Schere | Aquafitness-Übung Wasserschaufeln » |
- » Aquafitness-Übung Bauchrolle
- » Aquafitness-Übung Hampelmann
- » Aquafitness-Übung Schere
- » Aquafitness-Übung Schuhplattler
- » Aquafitness-Übung Wasserschaufeln
- » Aqua-Jogging
© 2005-2025 PlanetSenior :: Inhalte sind notariell geschützt durch PriorMart AG