« Wirtschaft |
Wissenschaft
- Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden
- Forschung an Alkoholsucht-Enzym: »Jeder Mensch erlebt das Trinken anders«
- Klima-Krise: Kann man in diese Welt noch guten Gewissens Kinder setzen? - Podcast
- Präriewühlmäuse führen Partnerschaften für ein ganzes Leben - ganz ohne Bindungshormon
- Nasa-Raumsonde fotografiert Bärengesicht auf dem Mars
- Komet C/2022 E3 (ZTF): Grüner Komet erreicht nächsten Punkt zur Erde
- Brasilien: Menschen und Delfine kooperieren beim Fischfang
- Lothar Wieler wechselt vom RKI zum Hasso-Plattner-Institut
- Australien: Wie konnte die radioaktive Kapsel verloren gehen und wie gefährlich ist Cäsium 137
- Ara ist Zootier des Jahres
- Ukraine-Krieg: Wie Kiew mit diversen Panzer-Typen jonglieren muss
- Israel schafft Steuer auf Einweggeschirr ab
- Corona: Was die 253 anerkannten Impfschäden bedeuten
- Coronavirus: Pandemie ist laut WHO weiterhin globaler Gesundheitsnotstand
- Mond: Diskussion über Uhrzeit auf dem Erdtrabenten
- Antarktis: Pinguin-Kolonie entdeckt – Satellitenbild der Woche
- Neugeborene: Mikroorganismen besiedeln Menschen erst nach der Geburt
- Spanien: Nerze erkranken an Vogelgrippe – Experten alarmiert
- Leopard 2 Panzer für die Ukraine: Was ihn so besonders macht
- Carlisle in England: Edelsteine in antikem Abfluss gefunden
« Wirtschaft |
© 2005-2023 PlanetSenior :: Inhalte sind notariell geschützt durch PriorMart AG