« Wirtschaft |
Wissenschaft
- Zwischen Hawaii und Mexiko: Tiefseebergbau im Pazifik bedroht Tausende Arten
- Neuralink will Zulassung für Gehirn-Computerchip-Studie erhalten haben
- Popocatépetl: Geophysiker Thomas Walter über Ausbruch des Vulkans in Mexiko
- Sanierung und Neubau: Sind die Vorschriften beim Dämmen überzogen?
- Paläontologie: »Dinosaurier waren hervorragend darin, Katastrophen zu überleben«
- Corona: Wer jetzt noch gegen Covid geimpft werden soll
- Florida: Maus hat Schwanz wie ein Gürteltier – und keiner hat es bemerkt
- Meteorit in Elmshorn: »Dies ist die Urmaterie unseres Sonnensystems«
- US-Kampfjets für die Ukraine: F-16 »sind auch keine Wunderwaffen«
- Artenschutz: Chinas Tiere stärker vom Aussterben bedroht
- Elmshorn: Forscher lösen Rätsel um Meteoritenfund
- Mittelmeer und Rotes Meer: Massensterben von Seeigeln bedroht Korallenriffe
- Schweden wird rauchfrei - als erstes Land der Welt
- Ufos: Akademiker an US-Hochschulen berichten von Sichtungen
- Ozonloch: Schutz der Ozonschicht verzögert Klimawandel
- F-16 für die Ukraine: Das erhofft sich Kiew von den US-Jets
- Ringe des Saturn: Gerade mal 400 Millionen Jahre alt?
- Tonga-Vulkan: Mega-Eruption unter Wasser störte Satellitensignale um die halbe Welt
- Hitzewellen: Zwei Milliarden Menschen droht der Hitzekollaps
- Beringsee: Fachleute rätseln über mysteriöse Löcher im Meeresgrund
« Wirtschaft |
© 2005-2023 PlanetSenior :: Inhalte sind notariell geschützt durch PriorMart AG