« Folgen kohlenhydratreicher Ernährung | Sport und Kohlenhydrat-Verwertung » |
Tipps für die optimale Kohlenhydrat-Zufuhr
Das Thema Kohlenhydrate ist sehr umfassend. Hier finden Sie nun einige Tipps, wie Sie die beschriebene Theorie in die Praxis umsetzen können:
- Meiden Sie weißmehlhaltige Nahrungsmittel wie Weißbrötchen, Pizza oder Gebäck
- Alternative: Vollkornbackwaren wie Pumpernickel, Dinkel- oder Vollkornbrot
- Meiden Sie zuckerhaltige Produkte wie Schokolade, Bonbons, Limonaden...
- Alternative: Zartbitterschokolade(>70% Kakao), Natursäfte
- Süßen Sie Ihren Kaffee, Tee mit Fruchtzucker
- Nehmen Sie zum satt essen Gemüse oder Früchte
- Favorisieren Sie Nahrungsmittel mit einem hohen Ballaststoffgehalt
- Essen Sie besonders abends Nahrungsmittel mit einem höheren Eiweißanteil
- Eine gute Orientierung über die Auswirkung der Kohlenhydrate einzelner Nahrungsmittel auf den Blutzuckerspiegel bietet der so genannte Glykämische Index.
« Kohlenhydrate (Startseite)
« Folgen kohlenhydratreicher Ernährung | Sport und Kohlenhydrat-Verwertung » |
- » Kohlenhydrate gleich Zucker?
- » Verarbeitung von Kohlenhydraten
- » Kohlenhydrate und Gewichtskontrolle
- » Folgen kohlenhydratreicher Ernährung
- » Tipps für die optimale Kohlenhydrat-Zufuhr
- » Sport und Kohlenhydrat-Verwertung
© 2005-2025 PlanetSenior :: Inhalte sind notariell geschützt durch PriorMart AG