von: zestra
27.05.2008 - 09:32 Uhr
Beiträge: 7
|
Hallo,
sehr interessant. Sollte ich mal auf meine Wunschurlaubsliste nehmen. Schade, dass hier nicht noch mehr Reisebeschreibungen stehen.
|
von: karl-heinz
14.01.2008 - 22:51 Uhr
Beiträge: 19
|
British Columbia gehört zu den schönsten Provinzen von Kanada, wozu die Rocky Mountains beitragen.
Kanada ist übrigens das zweitgrößte Land der Erde und mehr als 27 mal so groß wie Deutschland.
|
von: senta
09.08.2007 - 12:35 Uhr
Beiträge: 51
|
Hallo Heinz,
ein wirklich schöner Reisebericht- Liest sich sehr gut. Scheint eine wirklich interessante Gegend zu sein.
Senta
|
von: heinz
30.07.2007 - 13:55 Uhr
Beiträge: 31
|
[quote]ein kleiner Goldfund reizvoll ist[/quote]
Hallo!
ich glaube, ich sollte hier etwas richtig stellen: "Goldfunde" bestanden aus kleinen Flöckchen, man nennt das Placer Gold - leider keine richtigen Nuggets. Ein wirtschaftlicher Wert ist da nicht gegeben.
Als Privatmensch kann man noch heute in Kanada einen Claim abstecken und auf seinen Namen eintragen lassen. Damit ist jedem anderen verboten, in diesem Areal nach Gold oder sonstigen Mineralien zu suchen. Die Kosten betragen nur wenige $s im Jahr. Bedingung ist aber, dass eine bestimmte Anzahl von Tagen an diesem Claim auch gearbeitet wird.
Grüsse
Heinz
|
von: orchidee
29.07.2007 - 13:04 Uhr
Beiträge: 18
|
Das ist wirklich alles sehr verlockend! Abgesehen davon, dass ein kleiner Goldfund reizvoll ist, finde ich die Landschaft traumhaft. Ich war noch nie in Amerika, würde aber so gerne einmal eine große Tour unternehmen.
Heinz, es ist wirklich beneidenswert, wie du dein Hobby zum Beruf machst und dabei so viel rumkommst.
Grüße Orchidee
|
von: karl-heinz
26.07.2007 - 18:40 Uhr
Beiträge: 19
|
Also auf zum Gold schürfen nach Kanada. Vielleicht findet man genug Gold, um damit die Reisekosten zu begleichen. :badgrin:
|
von: heinz
25.07.2007 - 20:17 Uhr
Beiträge: 31
|
Hallo Marianne!
Vilen Dank für die Blimen!
Seit Jahrzehnten bin ich in der Reisebranche tätig und habe auch viel im Ausland gearbeitet: lange Jahre in Spanien, einige Zeit auf Cuba und in Florida.
Nordamerika gehört heute zu meinen bevorzugten Reisezielen. Nach Möglichkeit reise ich mit einem Motorhome, machmal auch - besonders wenn ich Orte möchte, zu denen ich wegen der Wege nicht mit einem so grossen Fahrzeug hinkomme, mit dem Mietwagen und das Zelt ist dann auch schon mal dabei. In der weiten Wildnis dort gibt es nicht an jeder Ecke ein Hotel.
Beruflich habe ich etliche Gruppenreisen u.a. auch nach USA und Kanada ausgearbeitet und dann auch als Tourleiter (nicht Reiseleiter für die allgemeinen Informationen) begleitet.
Zur Zeit arbeite ich in einem Reisebüro freiberuflich und beschäftige mich sehr intensiv mit der Konzeption für Reisen für die Generation 50+. Da wird auch hier im Forum und in der Club Community in nächster Zeit noch einiges kommen.
Zu Deiner 2. Frage: In Yale war ich nicht zum "panning" (Goldwaschen). Weiter im Norden, im North West Territory am Klondike (Dawson City) habe ich einige Krümel gefunden. Die Motherload - der grosse Fund - ist aber leider ausgeblieben.
Es werden noch mehr Berichte aus der Region folgen. Zur Zeit überarbeite ich meine Homepage im Layout und in der Struktur. Um hier Links zu Berichten einzubinden will ich vorher die Werbung rausnehmen.
Grüsse
Heinz
|
von: marianne
25.07.2007 - 19:47 Uhr
Beiträge: 36
|
Hallo Heinz,
toll geschrieben. Sehr professionell. Da bekomme ich gleich Lust, Gold zu suchen - ähm nein, natürlich auf Urlaub. Für so eine weite Reise müsste ich bei meinem Mann nur sehr viel Überzeugungsarbeit leisten. Er fliegt nämlich nicht gerne über viel Wasser. Wir sind bisher noch nie in Amerika gewesen, aber wer weiß ...
Hier ein paar Fragen:
1. Bist du Reiseleiter bzw. bietest du Reisen in die beschriebene Region an?
2. In deinem Reisebericht steht, dass man heute noch in Yale eine kleine Ausrüstung für die Goldsuche bekommt. Hast du etwas gefunden? :wink:
Liebe Grüße,
Marianne
|
von: heinz
25.07.2007 - 15:19 Uhr
Beiträge: 31
|
Hallo und Guten Tag!
Heute habe ich dieses Forum entdeckt und festgestellt, dass noch kein Reisebericht veröffentlicht wurde.
Als Rentner im Reisebüro reise ich selbstverständlich gerne - beruflich und privat.
Aus vielen Reisen nach Kanada und die westlichen Provinzen ist ein Bericht enstanden, den ich hier einstellen möchte. Es ist eine pdf Datei mit ca 30 Seiten:
www.meerundsonne.de/goldneu.pdf
Wer mehr wissen möchte kann gerne Fragen stellen. Ich werde mich gerne um Antworten bemühen.
Grüsse
Heinz
|
© 2005-2023 PlanetSenior :: Inhalte sind notariell geschützt durch PriorMart AG